Erlebnistage

Während eines Erlebnistags hast Du die Chance, Dich in einer Vielzahl von erlebnisorientierten Aktivitäten zu engagieren, die speziell darauf ausgerichtet sind, Deine Fähigkeiten zu fördern und Dein Selbstvertrauen zu stärken.

 

Wie sehen solche Erlebnistage aus? Zunächst mal: Raus in die Natur, die schöne Landschaft des Schwarzwaldes geniessen und sich den Wind um die Nase wehen lassen.

 

Wie wärs mit Geländespielen wie Capture the Flag, einer Bachwanderung oder einem Orientierungslauf mit einem GPS-Gerät. Klettern oder Bogenschiessen könnten auch auf dem Programm stehen.

 

Wenn es mehrere Erlebnistage sind, wird im Freien oder im Zelt übernachtet und am Lagerfeuer gekocht. Wichtig ist, dass Ihr Euch wohlfühlt und Spaß habt.

 

Die Erlebnistage bieten nicht nur eine unterhaltsame Abwechslung vom Alltag, sondern sind auch eine ideale Gelegenheit, um Deine zwischenmenschlichen Fähigkeiten zu verbessern, Deine Teamarbeit zu stärken und neue Freundschaften zu schließen sodass Du gestärkt und inspiriert zurückkehrst.

 

Auch Firmen können Erlebnistage buchen. Beliebt sind zum Beispiel Bachwanderungen oder Floßbauaktionen. Solche Events stärken den Zusammenhalt unter den Kollegen und fördern ein gutes Betriebsklima.

Beruf(ungs)orientierung

Ich möchte Euch auf Eurem Weg zur Berufswahl unterstützen und auf die Herausforderungen des Arbeitslebens vorbereiten. Das machen viele andere auch, meistens geht es dabei aber nur darum, Euch bestimmter Berufe vorzustellen. Die Arbeitswelt ist aber ziemlich in Bewegung, es entstehen neue Berufe und Arbeitsfelder. Und noch nie zuvor gab es soviele Möglichkeiten, Eure Interessen und Fähigkeiten zu kombinieren und damit Geld zu verdienen. Vielleicht habt Ihr keine Lust auf einen klassischen Beruf sondern findet eine Möglichkeit, Eure vielen verschiedenen Interessen zu einem einzigartigen neuen Beruf zusammenzubringen?

 

Meiner Meinung nach ist reine Berufsberatung zu kurz gegriffen. Wichtig ist vielmehr, mit Euch herausfinden, wofür Ihr brennt und wo Eure Stärken sind, um Euer massgeschneidertes Lebenziel zu entwickeln. Deswegen nenne ich es Berufungsorientierung. 

 

Geboten werden Euch erlebnisorientierte Aktivitäten und gezielte Reflexionsübungen, um Euch nicht nur praktische Fähigkeiten zu vermitteln, sondern auch Selbstvertrauen und Selbsterkenntnis zu fördern.

Durch spielerische Aufgaben und Simulationen könnt Ihr Eure Interessen, Stärken und Talente kennenlernen.

 

Ich lege auch einen starken Fokus auf die Entwicklung von Soft Skills wie Teamarbeit, Kommunikation, Problemlösung und Zeitmanagement. Durch praktische Team-Building-Übungen und Herausforderungen lernt Ihr, wie Ihr effektiv in Teams arbeiten und Eure individuellen Stärken einbringen könnt. Und wie immer soll der Spaß dabei nicht zu kurz kommen.

 

Am Ende der Beruf(ung)sorientierung habt Ihr nicht nur ein besseres Verständnis Eurer Interessen und Ziele, sondern auch das Vertrauen und die Fähigkeiten, die Ihr benötigt, um erfolgreich in die Arbeitswelt einzusteigen. Die Berufsorientierung ist ein inspirierender und lehrreicher Weg, um Euch auf Eurem Weg zu einer erfüllenden und erfolgreichen Zukunft zu unterstützen.

Fotoworkshops

Taucht ein in die faszinierende Welt der Fotografie und lernt, wie Ihr mit Euren Kameras umgehen, das perfekte Bild komponieren und Eure Kreativität zum Ausdruck bringen könnt.Wir zeigen Euch wie es geht, suchen gemeinsam mit Euch Motive und geben Euch Tips, worauf Ihr achten müsst, um ein tolles Foto zu machen.

 

Meine Workshops finden draussen statt, wir zelten an einem schönen Ort im Schwarzwald und bieten Euch ein Rahmenprogramm mit viel Spaß und leckerem Essen. Wir erkunden verschiedene Fotogenres und Techniken, von Landschafts- und Porträtfotografie bis hin zu experimenteller Bildgestaltung und den Möglichkeiten der digitalen Entwicklung am Smartphone und am Computer.

 

Wir besprechen auch gemeinsam die Fotos, die wir gemacht haben und teilen unsere Ideen um voneinander lernen und uns gegenseitig zu inspirieren.

 

Egal, ob Du erst anfängst und die Grundlagen der Fotografie lernen möchtest, oder schon erfahren bist und Deine Fähigkeiten weiterentwickeln willst, alle sind willkommen und wir werden auf Eure Bedürfnisse individuell eingehen. Komm und entdecke die Welt der Fotografie!

In Zusammenarbeit mit dem Kolleg St. Blasien biete ich folgende Kurse und Workshops an.

Nach oben scrollen