Was häufig gefragt wird
Erlebnispädagogik ist eine erlebnisorientierte Lernmethode, die auf praktischen Erfahrungen und aktiven Handlungen basiert, um persönliches Wachstum, Teamarbeit und soziale Kompetenzen zu fördern. Sie umfasst eine Vielzahl von Aktivitäten im Freien und in Gruppen, die darauf abzielen, Teilnehmer herauszufordern und neue Perspektiven zu eröffnen.
Die Ziele der Erlebnispädagogik sind vielfältig und umfassen die Förderung von Selbstvertrauen, die Entwicklung von Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten, die Stärkung des Selbstbewusstseins, die Förderung von Problemlösungsfähigkeiten sowie die Förderung von Resilienz und persönlichem Wachstum.
Erlebnispädagogik ist für Menschen jeden Alters und jeder Gruppengröße geeignet. Sie wird häufig in Schulen, Unternehmen, gemeinnützigen Organisationen, Therapieeinrichtungen und anderen Kontexten eingesetzt, um Lernprozesse zu unterstützen und soziale Kompetenzen zu fördern.
Die Aktivitäten in der Erlebnispädagogik können sehr vielfältig sein und reichen von Outdoor-Aktivitäten wie Klettern, Wandern, Kanufahren und Ziplining bis hin zu Teambuilding-Spielen, Reflexionsübungen, Herausforderungskursen und Abenteuerreisen.
Die Kosten für Erlebnispädagogik können je nach Art der Aktivitäten, der Dauer des Programms und anderen Faktoren variieren. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass Erlebnispädagogik nicht nur eine Investition in die persönliche Entwicklung, sondern auch in die Teamdynamik und das Gemeinschaftsgefühl ist. Organisationen sollten prüfen, ob sie in der Lage sind, Mittel für Erlebnispädagogik bereitzustellen, da die langfristigen Vorteile oft die anfänglichen Kosten überwiegen können. Es gibt auch Möglichkeiten zur Finanzierung durch Fördermittel, Sponsoring, Fundraising und andere Ressourcen, die genutzt werden können, um die finanzielle Belastung zu minimieren.
Erlebnistage
Ein typischer Erlebnistag beinhaltet eine Vielzahl von erlebnisorientierten Aktivitäten, Team-Building-Spielen, Herausforderungen und Reflexionsübungen. Unsere erfahrenen Teamleiter sorgen für eine sichere und unterhaltsame Umgebung, in der die Teilnehmer neue Fähigkeiten erlernen und Teamarbeit fördern können.
Die Erlebnistage sind für Gruppen und Teams jeden Alters und jeder Größe geeignet. Ich biete maßgeschneiderte Programme für Schulklassen, Unternehmen, Vereine, Familien und andere Gruppen an.
Die benötigte Ausrüstung hängt von den spezifischen Aktivitäten des Erlebnistags ab. In der Regel empfehlen wir bequeme Kleidung, die für Outdoor-Aktivitäten geeignet ist, sowie wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk. Eventuell benötigte spezielle Ausrüstung wird gestellt oder im Voraus mitgeteilt.
Die Dauer eines Erlebnistags variiert je nach den Bedürfnissen und Zielen der Gruppe. Ein typischer Erlebnistag dauert jedoch in der Regel zwischen vier und acht Stunden. Die genaue Dauer wird im Voraus mit der Gruppe vereinbart.
Um einen Erlebnistag für deine Gruppe zu buchen, kannst du einfach Kontakt mit unserem Team aufnehmen. Wir besprechen dann deine Anforderungen, Ziele und Präferenzen und erstellen ein maßgeschneidertes Programm für deinen Erlebnistag.
Berufsorientierung
Unsere Berufsorientierungsprogramme richten sich in erster Linie an Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe sowie junge Erwachsene, die vor wichtigen Entscheidungen bezüglich ihrer beruflichen Zukunft stehen. Wir bieten jedoch auch Programme für Erwachsene an, die eine berufliche Neuorientierung anstreben.
Unsere Programme umfassen eine Vielzahl von Aktivitäten, die darauf abzielen, die Teilnehmer bei der Identifizierung ihrer Interessen, Fähigkeiten und beruflichen Ziele zu unterstützen. Dazu gehören Workshops, Persönlichkeitstests, Einblicke in verschiedene Berufsfelder, praktische Übungen und individuelle Beratungsgespräche.
Die Anmeldung erfolgt in der Regel online über unsere Website oder durch Kontaktaufnahme mit unserem Team. Dort erhältst du weitere Informationen zu den verfügbaren Programmen, den Terminen und den Anmeldeverfahren.
In der Regel gibt es keine spezifischen Voraussetzungen für die Teilnahme an unseren Berufsorientierungsprogrammen. Wir begrüßen Teilnehmerinnen und Teilnehmer jeden Bildungshintergrunds und Niveaus. Einige spezielle Programme könnten jedoch bestimmte Voraussetzungen haben, die in den jeweiligen Programmbeschreibungen angegeben sind.
Die Dauer der Programme kann variieren, abhängig von ihren spezifischen Inhalten und Zielen. Einige unserer Programme erstrecken sich über einen Tag oder ein Wochenende, während andere möglicherweise über mehrere Wochen oder Monate verteilt sind. Die genaue Dauer wird in der Programmbeschreibung angegeben.
Fotoworkshops
Ja, meine Fotoworkshops sind für Teilnehmer jeden Niveaus geeignet, einschließlich Anfänger. Ich passe den Workshop an das Erfahrungsniveau der Teilnehmer an und biete eine unterstützende Lernumgebung, in der auch Anfänger ihre Fähigkeiten verbessern können.
Der Preis der Fotoworkshops variiert je nach Dauer, Inhalt und Standort des Workshops. In der Regel sind im Preis jedoch Unterricht, Anleitung durch erfahrene Fotografen, möglicherweise Eintrittsgelder für bestimmte Fotolocations sowie gelegentlich Verpflegung enthalten. Bitte überprüfe die jeweilige Workshop-Beschreibung für konkrete Details.
Die Gruppengröße variiert je nach Workshop. Wir streben jedoch danach, kleine Gruppen zu halten, um eine persönlichere Erfahrung und mehr individuelle Aufmerksamkeit zu gewährleisten. Die genaue Gruppengröße wird in der Workshop-Beschreibung angegeben.
Ja, die Fotos, die du während des Workshops machst, gehören dir, und du kannst sie für persönliche oder berufliche Zwecke verwenden, wie du möchtest. In einigen Fällen können wir auch eine Plattform für Teilnehmer bereitstellen, um ihre besten Arbeiten zu teilen oder Feedback von anderen Teilnehmern zu erhalten.
Unbedingt! Bring alles mit, was Du an Ausrüstung hast. Wenn Du selber keine Kamera hast, gibt es bestimmt die Möglichkeit, Dir eine zu leihen, von Freunden oder jemand aus Deiner Familie. Wenn Du keine Kamera auftreiben kannst, dann reicht auch ein Smartphone. Wir werden dann eine Möglichkeit finde, dass Du auch mit einer grossen Kamera fotografieren kannst.